Es folgt eine Liste mit Berechtigungen mit ihrem verknüpften Zugriff auf Benutzerrechte. Benutzer können Anwendungen autorisieren, um ihr Benutzerkonto zu verwenden, jedoch mit beschränkten Berechtigungen basierend auf den Rechten, die der Benutzer der Anwendung gegeben hat. Eine Anwendung agiert im Namen eines Benutzers, die keine Rechte verwenden kann, die der Benutzer nicht hat.
Es existieren zusätzliche Informationen über einzelne Rechte.
| Berechtigung | Rechte |
|---|
Basisrechte (basic) | - Automatische Anmeldung mit einem externen Benutzerkonto
(autocreateaccount)
- Erweitertes Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-log-detail)
- Leger paginas
(read)
- Marcar sias atgnas modificaziuns automaticamain sco controlladas
(autopatrol)
- Midadas pitschnas sin paginas da discussiun na mainan betg ad in avis 'nova novitad' per l'utilisader
(nominornewtalk)
- Missbrauchsfilter ansehen
(abusefilter-view)
- Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-log)
- Modifitgar paginas mez protegidas
(autoconfirmed)
- N'è betg pertutgà da bloccadas dad IP, bloccadas automaticas e bloccadas da blocs d'adressas dad IP
(ipblock-exempt)
- Seiten bearbeiten, die als „Bloccar utilisaders novs e na-registrads“ geschützt sind
(editsemiprotected)
- Vesair ina glista da las paginas betg contempladas
(unwatchedpages)
- Vesair las marcaziuns da controlla en las ultimas midadas
(patrolmarks)
|
(Bot-)Massenbearbeitungen (highvolume) | - Marcar modificaziuns revocadas sco modificaziuns da bots
(markbotedits)
- N'è betg pertutgà da limitas dad acziuns
(noratelimit)
- Utilisar limitas pli autas per dumondas entras l'API
(apihighlimits)
- Vegnir tractà sco process automatic
(bot)
|
Versionen importieren (import) | - Importar paginas d'auters wikis
(import)
- Importar paginas d'ina datoteca chargiada si
(importupload)
|
Vorhandene Seiten bearbeiten (editpage) | - Markierungen zusammen mit den Änderungen anwenden
(applychangetags)
- Beliebige Markierungen zu einzelnen Versionen und Logbucheinträgen hinzufügen und entfernen
(changetags)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Marcar modificaziuns sco pitschnas
(minoredit)
- Modifitgar paginas
(edit)
- Seitensprache ändern
(pagelang)
|
Geschützte Seiten bearbeiten (editprotected) | - Markierungen zusammen mit den Änderungen anwenden
(applychangetags)
- Beliebige Markierungen zu einzelnen Versionen und Logbucheinträgen hinzufügen und entfernen
(changetags)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Die Negativliste unerwünschter Seiten- oder Benutzernamen außer Kraft setzen
(tboverride)
- Marcar modificaziuns sco pitschnas
(minoredit)
- Modifitgar paginas
(edit)
- Modifitgar paginas protegidas cun «be administraturs»
(editprotected)
- Umgehung gesperrter externer Domains
(abusefilter-bypass-blocked-external-domains)
|
Dein Benutzer-CSS/JSON/JavaScript bearbeiten (editmycssjs) | - Markierungen zusammen mit den Änderungen anwenden
(applychangetags)
- Beliebige Markierungen zu einzelnen Versionen und Logbucheinträgen hinzufügen und entfernen
(changetags)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Eigene Benutzer-CSS-Dateien bearbeiten
(editmyusercss)
- Eigene Benutzer-JSON-Dateien bearbeiten
(editmyuserjson)
- Eigene Benutzer-JavaScript-Dateien bearbeiten
(editmyuserjs)
- Marcar modificaziuns sco pitschnas
(minoredit)
- Modifitgar paginas
(edit)
|
Deine Benutzereinstellungen und JSON-Konfiguration bearbeiten (editmyoptions) | - Eigene Benutzer-JSON-Dateien bearbeiten
(editmyuserjson)
- Eigene Einstellungen bearbeiten
(editmyoptions)
|
Den MediaWiki-Namensraum und wikiweites/Benutzer-JSON bearbeiten (editinterface) | - Markierungen zusammen mit den Änderungen anwenden
(applychangetags)
- Beliebige Markierungen zu einzelnen Versionen und Logbucheinträgen hinzufügen und entfernen
(changetags)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Marcar modificaziuns sco pitschnas
(minoredit)
- Modifitgar datotecas da JSON d'auters utilisaders
(edituserjson)
- Modifitgar l'interfascha per l'utilisader
(editinterface)
- Modifitgar paginas
(edit)
- Wikiweites JSON bearbeiten
(editsitejson)
|
Wikiweites und Benutzer-CSS/JS bearbeiten (editsiteconfig) | - Markierungen zusammen mit den Änderungen anwenden
(applychangetags)
- Beliebige Markierungen zu einzelnen Versionen und Logbucheinträgen hinzufügen und entfernen
(changetags)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Marcar modificaziuns sco pitschnas
(minoredit)
- Modifitgar datotecas da CSS d'auters utilisaders
(editusercss)
- Modifitgar datotecas da JSON d'auters utilisaders
(edituserjson)
- Modifitgar datotecas da JavaScript d'auters utilisaders
(edituserjs)
- Modifitgar l'interfascha per l'utilisader
(editinterface)
- Modifitgar paginas
(edit)
- Wikiweit CSS bearbeiten
(editsitecss)
- Wikiweites JSON bearbeiten
(editsitejson)
- Wikiweites JavaScript bearbeiten
(editsitejs)
|
Seiten erstellen, bearbeiten und verschieben (createeditmovepage) | - Markierungen zusammen mit den Änderungen anwenden
(applychangetags)
- Beliebige Markierungen zu einzelnen Versionen und Logbucheinträgen hinzufügen und entfernen
(changetags)
- Crear paginas (danor paginas da discussiun)
(createpage)
- Crear paginas da discussiun
(createtalk)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Impedir da crear renviaments cun spustar paginas
(suppressredirect)
- Kategorieseiten verschieben
(move-categorypages)
- Löschen einer Weiterleitung mit einer Version
(delete-redirect)
- Marcar modificaziuns sco pitschnas
(minoredit)
- Modifitgar paginas
(edit)
- Spustar las paginas principalas d'utilisaders
(move-rootuserpages)
- Spustar paginas
(move)
- Spustar paginas cun las subpaginas
(move-subpages)
|
Neue Dateien hochladen (uploadfile) | - Chargiar si datotecas
(upload)
- Recuvrir (surscriver) datotecas existentas ch'èn vegnidas chargiadas si da quest utilisader sez
(reupload-own)
|
Dateien hochladen, ersetzen und verschieben (uploadeditmovefile) | - Chargiar si datotecas
(upload)
- Chargiar si datotecas d'ina URL
(upload_by_url)
- Fehlgeschlagene oder erfolgreiche Umschlüsselungen von Video-Dateien zurücksetzen, um sie erneut in die Auftragswarteschlange einzureihen
(transcode-reset)
- Impedir da crear renviaments cun spustar paginas
(suppressredirect)
- Recuvrir (surscriver) datotecas
(reupload)
- Recuvrir (surscriver) datotecas existentas ch'èn vegnidas chargiadas si da quest utilisader sez
(reupload-own)
- Recuvrir (surscriver) localmain ina datoteca ch'è disponibla en in repositori communabel
(reupload-shared)
- Spustar datotecas
(movefile)
|
Änderungen an Seiten kontrollieren (patrol) | - Marcar modificaziuns d'auters sco controlladas
(patrol)
|
Änderungen an Seiten zurücksetzen (rollback) | - Revocar svelt las modificaziuns da l'ultim utilisader che ha modifitgà ina pagina particulara.
(rollback)
|
Benutzer sperren und freigeben (blockusers) | - Impedir utilisaders ch'els pon betg pli modifitgar
(block)
- Impedir utilisaders ch'els pon trametter e-mails
(blockemail)
|
Gelöschte Dateien und Seiten ansehen (viewdeleted) | - Tschertgar paginas stizzadas
(browsearchive)
- Vesair endataziuns da la cronologia stizzadas, senza il text assozià
(deletedhistory)
- Vesair text stizzà e midadas tranter versiuns stizzadas
(deletedtext)
|
Beschränkte Logbucheinträge ansehen (viewrestrictedlogs) | - Als privat markierte Einträge im Missbrauchsfilter einsehen
(abusefilter-log-private)
- Als privat markierte Missbrauchsfilter einsehen
(abusefilter-view-private)
- Das Logbuch der Liste der nicht zugelassenen Titel ansehen
(titleblacklistlog)
- Versteckte Einträge im Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-hidden-log)
- Vesair protocols privats
(suppressionlog)
|
Seiten, Versionen und Logbucheinträge löschen (delete) | - Markierungen zusammen mit den Änderungen anwenden
(applychangetags)
- Beliebige Markierungen zu einzelnen Versionen und Logbucheinträgen hinzufügen und entfernen
(changetags)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Marcar modificaziuns sco pitschnas
(minoredit)
- Massenlöschungen von Seiten
(nuke)
- Modifitgar paginas
(edit)
- Restituir ina pagina
(undelete)
- Stizzar e restituir versiuns specificas da paginas
(deleterevision)
- Stizzar paginas
(delete)
- Stizzar paginas cun ina gronda cronologia
(bigdelete)
- Stizzar u restaurar endataziuns specificas dal protocol
(deletelogentry)
- Tschertgar paginas stizzadas
(browsearchive)
- Vesair endataziuns da la cronologia stizzadas, senza il text assozià
(deletedhistory)
- Vesair text stizzà e midadas tranter versiuns stizzadas
(deletedtext)
|
Benutzer verstecken und Versionen unterdrücken (oversight) | - Einträge aus dem Missbrauchsfilter-Logbuch ausblenden
(abusefilter-hide-log)
- Examinar e restituir versiuns ch'èn era betg vesaivlas per ils administraturs
(suppressrevision)
- Vor jedem Benutzer versteckte Versionen ansehen
(viewsuppressed)
|
Seiten schützen und freigeben (protect) | - Markierungen zusammen mit den Änderungen anwenden
(applychangetags)
- Beliebige Markierungen zu einzelnen Versionen und Logbucheinträgen hinzufügen und entfernen
(changetags)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Marcar modificaziuns sco pitschnas
(minoredit)
- Midar il livel da protecziun e modifitgar paginas protegidas
(protect)
- Modifitgar paginas
(edit)
- Modifitgar paginas protegidas cun «be administraturs»
(editprotected)
|
Deine Beobachtungsliste ansehen (viewmywatchlist) | - Eigene Beobachtungsliste ansehen
(viewmywatchlist)
|
Deine Beobachtungsliste bearbeiten (editmywatchlist) | - Eigene Beobachtungsliste bearbeiten (beachte, dass einige Aktionen auch ohne dieses Recht Seiten hinzufügen)
(editmywatchlist)
|
E-Mails an andere Benutzer versenden (sendemail) | - Trametter e-mails ad auters utilisaders
(sendemail)
|
Benutzerkonten erstellen (createaccount) | - Crear novs contos d'utilisader
(createaccount)
- Die Negativliste unerwünschter Benutzernamen außer Kraft setzen
(tboverride-account)
|
Auf private Informationen zugreifen (privateinfo) | - Eigene private Daten ansehen (beispielsweise E-Mail-Adresse, bürgerlicher Name)
(viewmyprivateinfo)
|
Versionsgeschichten vereinen (mergehistory) | - Unir la cronologia da questa pagina
(mergehistory)
|
Erstellen, Abfragen und Löschen von Daten über die Cargo-Erweiterung (cargo) | - Beliebige Cargo-Abfragen ausführen
(runcargoqueries)
- Daten neu erstellen, die in Cargo-Tabellen enthalten sind.
(recreatecargodata)
- Eine Cargo-Tabelle löschen
(deletecargodata)
|
Auf Checkuser-Daten zugreifen (checkuser) | - Checkuser-Logbuch einsehen
(checkuser-log)
- IP-Adressen sowie Zusammenhänge zwischen IP-Adressen und angemeldeten Benutzern prüfen
(checkuser)
|
Zugriff auf Checkuser-Daten für temporäre Konten (checkuser-temporary-account) | - Anzeigen der von temporären Konten verwendeten IP-Adressen, ohne die Einstellungen überprüfen zu müssen
(checkuser-temporary-account-no-preference)
- Anzeigen von IP-Adressen, die von temporären Konten verwendet werden
(checkuser-temporary-account)
- Das Protokoll des Zugriffs auf temporäre Konto-IP-Adressen anzeigen
(checkuser-temporary-account-log)
|